Erfahrungen & Bewertungen zu GPS Welt
GPS Welt

GPS Microchip für Katzen – Geht das wirklich?

Katze - GPS Chip implantieren - geht das?

Selbst wenn Sie eine Hauskatze haben, ist es sinnvoll, ihre Position zu tracken, da die Vierbeiner ehr oft unterwegs sind. Aber wie können Sie Ihre Katze am besten aufspüren? In der Vergangenheit wurden der Katze einfache Halsbänder mit dem Namen und der Adresse der Tierbesitzer angebracht. Aber heute haben wir dank der Technologie verschiedene, viel nützlichere Ortungs- und Identifizierungsmöglichkeiten, wie GPS-Tracker für Katzen, Bluetooth-Tracker, Katzen-Mikrochips usw. Was sollten Sie also für die bestmögliche Sicherheit Ihrer Katze wählen?

In diesem Artikel wird erklärt, warum es nicht möglich ist, die Spur Ihrer Katze zu verfolgen, indem man sich allein auf einen Mikrochip verlässt. Hier wird auch der Unterschied zwischen einem Mikrochip, einem GPS-Tracker und einem Bluetooth-Tracker verdeutlicht und erklärt, was Ihre Katze wirklich braucht, um sicher zu sein.

Was sind Mikrochips für Katzen?

In vielen Ländern ist der Mikrochip Ihrer Katze gesetzlich geregelt und obligatorisch. Sollte eine nicht identifizierbare Katze verloren auf der Straße gefunden werden, kann sie sogar eingeschläfert werden. Aber was ist ein Mikrochip und wie funktioniert ein Mikrochip?

Ein Mikrochip für Katzen ist ein elektronischer ID-Chip in der Grösse eines Reiskorns, der unter die Haut Ihres Kätzchens implantiert wird. Der einzigartige Chip enthält eine ID, mit der der Besitzer der Katze identifiziert werden kann, falls Ihr katzenartiger Freund verloren geht. Der Chip wird vorsichtig zwischen die Schulterblätter Ihrer Katze injiziert, und der Vorgang dauert nur wenige Sekunden.

Wichtig: Trotzdem sind Mikrochips für Katzen bei einer aktiven Suche nach Ihrer verlorenen Katze nicht hilfreich. Jemand muss Ihre verlorene Katze abholen und zum Tierarzt bringen, damit der Arzt den ID-Mikrochip mit einem speziellen Scanner lesen und den Besitzer identifizieren kann.

Welche Katzen sollten mit einem Mikrochip versehen werden?

Es ist eine gute Praxis, alle Ihre Katzen mit einem Mikrochip zu versehen, sobald sie alt genug sind, denn das macht sie im Falle ihres Verschwindens sicherer. Katzen, die sich im Freien aufhalten, sind jedoch am stärksten gefährdet, verloren zu gehen oder gestohlen zu werden, daher ist es besonders wichtig, wenn Ihr Haustier allein aus dem Haus gelassen wird.

Tierheime, die streunende Katzen aufnehmen, sind auch in der Lage, Tiere mit Mikrochips zu scannen und ihre Besitzer in der Datenbank zu identifizieren. Dies ist sowohl schneller als auch zuverlässiger als die Überprüfung einer Halsbandmarke. Einige der anderen Vorteile des Chippings sind

  • Identitäts- und Eigentumsnachweis, wodurch potenzielle Streitigkeiten vermieden werden
  • Halten Sie andere Katzen von Ihrem Haus fern, indem Sie eine Chip-aktivierte Katzenklappe verwenden
  • Für das PETS-System („Heimtierausweis“) ist ein Mikrochip erforderlich, mit dem Sie Ihre Katze mit ins Ausland nehmen können.
  • Sicherstellung einer richtigen Ernährung durch Verwendung von Fütterungsstationen, die Mikrochip-Details scannen

Hat ein Mikrochip für Katzen auch GPS?

Es ist wichtig zu verstehen, dass Mikrochips weder das Global Positioning System (GPS) noch irgendeine andere Navigations-/Lokalisierungstechnologie verwenden.

Aufgrund des fehlenden GPS-Systems können Sie den Mikrochip nicht verwenden, um Ihre verlorene Katze aufzuspüren.

Ziehen Sie mit Ihrem Kätzchen um? Denken Sie daran, dass der Chip nur dann nützlich ist, wenn Sie die Kontaktinformationen für die ID-Registrierung auf dem neuesten Stand halten.

Sind Mikrochips allein ausreichend?

Es ist auf jeden Fall sinnvoll, Ihrer Katze einen Mikrochip zu verpassen, aber dies bietet nur einen teilweisen Schutz. Es ist sehr nützlich, den Besitzer der Katze ausfindig zu machen, wenn jemand das Tier findet, aber es wird nicht helfen, die Katze überhaupt zu lokalisieren.

Zur Echtzeitverfolgung Ihrer Katze können Sie zur zusätzlichen Beruhigung auch einen für Katzen geeigneten GPS-Tracker verwenden.

Um ein besseres Verständnis für die Hauptverwendungszwecke eines Katzen Chips zu erhalten, gehen Sie diese Übersicht über die Verwendungsmöglichkeiten und Grenzen eines Mikrochips für Katzen durch.

Tabelle - Vorteile und Nachteile von Microchips für Katzen

Jetzt, da Sie sich mit dem Thema Mikrochips für Katzen besser auskennen, fragen Sie sich vielleicht, welche anderen Verfolgungsmöglichkeiten für Ihre Katze zur Verfügung stehen. Wie wäre es mit einem GPS-Katzenverfolgungshalsband?

Was sind GPS-Tracker für Katzen?

Im Vergleich zu Mikrochips werden GPS-Tracker für Katzen extern an Ihrer Katze angebracht und funktionieren auf der Grundlage einer Echtzeit-Positionierung, die direkt auf Ihrem Smartphone sichtbar ist.

Hier sind die Hauptmerkmale von unserem Testsieger:

  • In das Gerät integriertes GPS-Modul
  • Aktive Suche möglich – keine Notwendigkeit, sich auf externe Faktoren zu verlassen, wenn das Kätzchen verloren geht
  • Echtzeit-Tracking möglich
  • Weltweite Abdeckung
  • Passt für Halsgrößen von 19-30 cm
  • Empfohlen für Katzen über 3,5 kg
  • Austauschbarer Akku, der zwischen 2 und 5 Tagen hält

Vergleich: Mikrochip vs. Katzen-GPS-Tracker

Zu diesem Zeitpunkt sind Sie bereits mit den Hauptmerkmalen eines Mikrochips für Katzen und eines GPS-Ortungsgeräts für Katzen vertraut. Wenn Sie sich mit einem detaillierteren Vergleich zwischen einem Mikrochip und einem GPS-Tracker beschäftigen, ist dieser Artikel definitiv der richtige für Sie!

Gut zu wissen: Der Hauptunterschied zwischen einem Katzen Chip und einem Katzen GPS-Tracker ist die Möglichkeit, aktiv nach der Katze zu suchen, falls sie wegläuft oder nicht mehr heimfindet. Das einzige Gerät, das Ihnen diese Möglichkeit bietet, ist der GPS-Tracker für Katzen, da er die Möglichkeit der Echtzeitverfolgung bietet.


Weitere aktuelle Test- und Vergleichberichte:

Alexander Jakob

Bei der Erstellung meiner Berichte berücksichtige ich nicht nur alle derzeit vorhandenen Quellen im deutschsprachigen Bereich, sondern auch alle relevanten Testberichte im interantionalen Raum (vorrangig USA).

Kommentieren